top of page

Gemeinschaft

Unsere Solawi ist nicht nur ein Ort für Gemüse – sie ist ein Ort für Menschen.


Du kannst Teil der Gemeinschaft sein, auch wenn du keinen Gemüseanteil beziehst.

Wir verstehen uns als einen Ort, an dem Gemeinschaft wächst – im Miteinander, im Ausprobieren neuer Formen des Zusammenlebens und im gemeinsamen Forschen an einem guten Leben jenseits von Markt und Staat.


Wir laden alle ein, die Lust haben, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Ob mit oder ohne Gemüseanteil: Wer mit uns neue Wege gehen möchte, kann Fördermitglied werden und so unsere Vision unterstützen.


Was in unserer Gemeinschaft entstehen kann:

🌿 Austausch & Kulturwandel

Wir lesen, diskutieren und träumen gemeinsam – zum Beispiel in einem Buchkreis mit Texten von Heike Pourian, Charles Eisenstein und anderen Stimmen des Kulturwandels.

🤝 Miteinander üben

Wir erforschen, wie wir miteinander sprechen und Entscheidungen treffen: in Runden zu Gewaltfreier Kommunikation (GFK), Council oder anderen Methoden, die Räume für echte Begegnung öffnen.

🎁 Schenk- & Kreislaufkultur

Anstelle von „immer mehr“ suchen wir nach neuen Formen des Teilens: in Geschenke- oder Tauschzirkeln, Repair-Treffen oder gemeinsamen Festen, bei denen alle etwas beitragen – sei es Musik, Essen oder Geschichten.

🌍 Praktisches Tun

Gemeinschaft entsteht auch, wenn wir Hand anlegen: bei Acker- und Bautagen, in ökologischen Projekten, beim Saatgut-Teilen oder bei kreativen Bauideen.

🎨 Kreativität & Ausdruck

Musik, Tanz, Kunst, Erzählen und Handwerk – all das sind Wege, uns auszudrücken und miteinander verbunden zu sein.

Gemeinsam lernen

Wir sind keine Fachleute oder ausgebildeten Trainer:innen – und genau darin liegt unsere Stärke. Unsere Solawi-Gemeinschaft bietet einen Raum zum ersten Ausprobieren: Hier können wir gemeinsam erste Schritte mit Methoden wie GFK oder Council gehen, Erfahrungen mit Schenk- und Tauschkreisen sammeln und lernen, was es bedeutet, in einer Gemeinschaft zu leben.


Es geht nicht um Perfektion oder Anleitung von oben, sondern um gemeinsames Entdecken, Wachsen und Üben.


Viele Menschen wünschen sich einen solchen Raum, weil er ihnen im Alltag fehlt – sei es, weil ihre Familie nicht die gleiche Sprache von Wertschätzung spricht, weil im Beruf oft wenig Zeit für echtes Miteinander bleibt oder weil sie neugierig sind auf neue Formen von Zusammenleben. Hier ist jede:r willkommen, der Gemeinschaft erfahren und üben möchte.

Mitgestalten

Unsere Gemeinschaft lebt davon, dass jede:r sich auf die eigene Weise einbringt: mit Ideen, Fähigkeiten, Zeit, Freude oder einfach durch Dabeisein. Wir wissen noch nicht, was alles entstehen wird – und genau darin liegt die Einladung: Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie wir leben, lernen und gestalten möchten.

Möchtest du Teil davon sein?

Dann komm vorbei, bring dich ein – oder werde Fördermitglied in unserem Verein. Gemeinsam lassen wir Neues wachsen.

Vielen Dank!

bottom of page