

Zeit & Ort
11. März 2023, 10:00 – 18:00
Hanstedt, Am Bruchfelde 5, 21271 Hanstedt, Deutschland
Gäste
Über die Veranstaltung
Quecke, das wohl überall bekannte Wurzelbeikraut, macht sich auch auf dem Acker in Ollsen breit. Wir wollen im Market Garden System arbeiten und das heißt auf Bodenbearbeitung verzichten, die tiefer als 3 cm den Boden bearbeitet. Demnach ist unsere Devise: Buddeln, buddeln, buddeln.
Präziser ausgedrückt, wir wollen die Queckewurzeln händisch aus dem Stück Acker ausgraben und das sehr gewissentlich. Um zu verhindern, dass die Quecke von der umliegenden Weide in unseren Acker wächst, haben wir eine Wurzelsperre um den gesamten Acker errichtet.
Uns ist bewusst, dass es in den ersten Jahren viel Arbeit bedeutet, aber wir haben die Hoffnung, dass sich die Arbeit in ein paar Jahren auszahlt und wir Quecke nur noch auf der anderen Seite der Wurzelsperre finden werden.
Die Beete haben wir bereits im Oktober 2022 angelegt. Seitdem sind ein paar Tage vergangen und nicht der gesamte Acker ist mit Folie abgedeckt, wodurch die Quecke an einigen Stellen schon wieder prächtig gewachsen ist. Denn dieses Wunderkraut wächst sogar bei niedrigen Temperaturen.
Bevor wir in die Saison starten und die ersten Saaten/Pflanzungen machen, ist es von Nöten, die Quecke aus dem Acker zu entfernen und genau dafür brauchen wir so viele Hände wie möglich, die uns beim Ausbuddeln der Queckewurzeln unterstützen.
Hier für haben wir uns den 11. März 2023 ausgeguckt. Ab 10 Uhr morgens werden wir auf dem Acker sein und buddeln.
Ihr seid herzlich eingeladen. Es könnte eine gute Gelegenheit sein, sich die Flächen in Ollsen anzusehen und den Hof inklusive uns drein dort kennenzulernen.
Falls ihr habt, bringt gerne eine Mistforke und einen Eimer mit und schreibt uns eine kurze Mail, wann wir voraussichtlich mit euch rechnen können.
Wir freuen uns auf euch. Kira, ,Anika und Pani.