Für den Hefeteig die Milch aufwärmen und wenn sie warm ist (nicht kochend) mit der Hefe und dem Zucker in eine Rührschüssel geben. Warten bis sich die Hefe aufgelöst hat. Nun Joghurt und Salz dazu geben. MIt dem Mehl zu einem glatten Teig verkneten. Dieser muss nun mindestens 2 Stunden gehen.
Für die Füllung den Knoblauch und die Zwiebel hacken und in einem Topf mit etwas Öl andünsten. Den Spinat waschen, kleinhacken und zu den Zwiebeln in den Topf geben. Mit Deckel ca. 10 MInuten Kochen.
Der Feta wird mit der hand zerbröselt und kommt in eine seperate Schüssel.
Der Teig wird in kleine Bällchen geformt und mit der Hand platt gedrückt. In die Mitte kommt etwas Spinat danach wird ein Schiffchen geformt indem die Seiten zusammengedrückt werden (siehe Bild). Das ganze wird nun mit Feta bestreut und bei 200grad Umluft 15-20 Minuten gebacken.
Natürlich funktioniert das Rezept auch ohne Probleme mit vaganen Milch- und
Das Rübchengrün, die Kichererbsen, Gewürze und das Olivenöl in einem Mixer Zerkleinern. Zu der Masse Semmelbrösel dazu geben bis sich Bällchen formen lassen. Die Bällchen mit etwas Öl in der Pfanne fritt
Das ganze wird püriert. Ich habe dann Semmelbrösel und Haferflocken dazu gegeben bis der Teig gut formbar war. Die patties habe ich dann für 10- 15 min im Ofen bei 200grad Umluft gebacken. Lassen sich super auf einen Burger legen oder auch einfach so genießen.
Erfrischende Limo mit dem Cola Kraut
Gebt einen Stängel Colakraut, den Saft von 1 Zitrone und ca. 2-3 EL Agavendicksaft in 1,5 Liter Sprudelwasser. Ca. 15min ziehen lassen!
Ist ein super erfrischendes Sommergetränk 😊
Spinat Schafskäse Schiffchen (15- 20 Stück)
Für den Hefeteig:
1000g Mehl
1 Würfel Hefe
250g Joghurt
250ml Milch
1El Zucker
1 Tl Salz
Für die Füllung:
1 Zwiebel
5 Zehen Knoblauch
500g Spinat
300g Fetakäse
Für den Hefeteig die Milch aufwärmen und wenn sie warm ist (nicht kochend) mit der Hefe und dem Zucker in eine Rührschüssel geben. Warten bis sich die Hefe aufgelöst hat. Nun Joghurt und Salz dazu geben. MIt dem Mehl zu einem glatten Teig verkneten. Dieser muss nun mindestens 2 Stunden gehen.
Für die Füllung den Knoblauch und die Zwiebel hacken und in einem Topf mit etwas Öl andünsten. Den Spinat waschen, kleinhacken und zu den Zwiebeln in den Topf geben. Mit Deckel ca. 10 MInuten Kochen.
Der Feta wird mit der hand zerbröselt und kommt in eine seperate Schüssel.
Der Teig wird in kleine Bällchen geformt und mit der Hand platt gedrückt. In die Mitte kommt etwas Spinat danach wird ein Schiffchen geformt indem die Seiten zusammengedrückt werden (siehe Bild). Das ganze wird nun mit Feta bestreut und bei 200grad Umluft 15-20 Minuten gebacken.
Natürlich funktioniert das Rezept auch ohne Probleme mit vaganen Milch- und
Käseersatzprodukten!
Falafel mit Mairübchengrün
300g Rübchengrün
ca. 150g Maissemmelbrösel oder Semmelbrösel
600g Kichererbsen
4 El Olivenöl
Gewürze: Salz, Koriander, Kümmel, Paprikagewürz, Knoblauchpulver
Das Rübchengrün, die Kichererbsen, Gewürze und das Olivenöl in einem Mixer Zerkleinern. Zu der Masse Semmelbrösel dazu geben bis sich Bällchen formen lassen. Die Bällchen mit etwas Öl in der Pfanne fritt
ieren.
Tomaten Koriander Salsa:
5 große Tomaten
Zwei Handvoll Koriander
3 Limetten
2 rote Zwiebeln
1 Chil
50ml Olivenöl
1 Tl Salz
Die Tomaten und Zwiebeln werden in feine Würfel geschnitten. Die Chili entkernt (für die, die es nicht so scharf mögen) und auch klein geschnitten.
Der Koriander wird gehackt und alles wir in einer Schüssel mit dem Limettensaft, dem Olivenöl und dem Salz vermengt.
Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen lassen, damit die Salsa durchziehen kann.
Für die Patties (für ca. 7 Stück) :
800g Kichererbsen
2 Hände Radieschengrün
1 Zwiebel
ein paar Stängel Schnittlauch
ein paar Stängel Minze
ein paar Stängel Petersilie
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Paprikapulver
5 Esslöffel Olivenöl
Das ganze wird püriert. Ich habe dann Semmelbrösel und Haferflocken dazu gegeben bis der Teig gut formbar war. Die patties habe ich dann für 10- 15 min im Ofen bei 200grad Umluft gebacken. Lassen sich super auf einen Burger legen oder auch einfach so genießen.