Immer montags werden wir die Ernteentscheidung treffen, sodass ihr hier wöchentlich sehen könnt, was ab Donnerstag für euch in den Depots bereit liegen wird.
Es kann sein, dass nicht alle Depots die gleichen Kulturen in jeder Woche bekommen. Wir achten darauf, dass nach dem Abernten eines Satzes, jedes Depot die gleiche Menge der Kultur bekommen hat. Hintergrund: Bei Kulturen, wie beispielsweise Kohlrabi oder Mairübchen, sind einige Exemplare schon erntereif, wohingegen andere noch eine Weile brauchen. Wir ernten in diesem Fall nur die großen heraus, was ggf. nicht für alle Mitglieder in der selben Woche reichen wird,
Auch werden wir euch ggf. ein paar Infos zu den einzelnen Kulturen geben.
kW 48:
Kartoffeln, Porree, Hirschhornwegerich
Depotweise: Snackmöhren, Kürbis, Bete
KW 47:
Porree, Pastinake, Zwiebeln
Depotweise: Möhre, Spitzkohl, Wising
KW 46: Radieschen, Bete, Porree, Kartoffeln
Depotweise: Feldsalat, Wirsing
KW 45
Porree, Wirsing, Zwiebeln
Depotweise: Lauchzwiebeln, Stangensellerie, Rosenkohl
KW 44
Stangensellerie, Porree, Lauchzwiebeln, Kartoffeln
Depotweise: Bete, Möhre, Fenchel, Kohl
KW 43
Radieschen, Mangold, Porree, Bete, Lauchziebeln, Stangensellerie, Tomate (vorallem grüne)
Depotweise: Kräuter, Kohl, Möhre
KW 42
Stangensellerie, Kräuter, Porree, Radieschen, Mangold, Kartoffeln
Depotweise: Wirsing, Lauchzwiebeln, Möhre, Tomate, Paprika, Kürbis
Und Kartoffeln natürlich;)
KW 41
Radieschen, Mangold, Kräuter, Porree
Depotweise: Tomate, Paprika, Kohl (Kohlrabi und Spitzkohl), Möhre, Zucchini, Lauchzwiebeln
kW 40:
Mangold, Lauchzwiebeln, Bete, Tomate, Paprika, Kräuter
Depotweise: Kohl, Fenchel, Chili, Mais, Wirsing, Möhre, Kichererbsen (ganze Pflanzen zum selber trocknen (finden sie zu schade zum untermulchen, kleine Spielerei :) ))
kW 39: Mais, Lauchzwiebel, chinakohl, Tomate, Paprika, Zucchini (möglicherweise das letzte Mal- genießt sie :) ) Kräuter
Depotweise : Spinat, Chili, Kohlrabi, Fenchel, Radieschen, Porree
KW 38:
Alle: Porree, Tomate, Zucchini, Kräuter, Sellerie, Salat, Lauchzwiebeln Zwiebeln, Mangold
Depotweise: Kohl, Fenchel, Paprika, Chilli, Asiasalat,
kW 37: Salat, Zwiebel, Sellerie, Fenchel, Radieschen, Möhre, Kohlrabi, Tomate, Paprika, Chili, Kräuter
Depotweise: Porree, Rettich, evtl. Chinakohl
P.s: Entschuldigt die dolle Verspätung. Im Geburtstagstrubel ging die Vorschau komplett unter.
KW 36
Alle: Salat, Zucchini, Basilikum, Bete, Radieschen, Tomaten, Chillis, Lauchzwiebeln,
Depotweise: Fenchel, Sellerie, Möhren, Porree, Paprika, Zuckererbsen
kW 35: Zucchini, Salat, Lauchzwiebel, Gurke, Tomate, Radieschen, Bete, Rauke, Chili, Majoran, Basilikum
Depotweise: Paprika, Zuckererbse, Porree, Fenchel, Möhre, Mangold, Liebstöckl
KW 34:
Zucchini, Salat, Majoran, Basilikum, Kohl, Lauchzwiebeln, Staudensellerie, Bete, Fenchel, Porree
Depotweise: Liebstöckel, Tomate, Paprika, Mangold, Möhre
Kw32: Salat, Bete, Porree, Fenchel, Zucchini, Basilikum
Depotweise: Stangensellerie, Kohl, Thymian, Rosmarin (tw. in Blüte), Chili, Tomate
Kw31: Gurke, Petersilie, Salat, Zucchini, Zwiebeln, Fenchel, Bete
Depotweise: Kohl, Tomaten, Kohlrabi, Stangensellerie
Kw30: Bete, Fenchel, stangensellerie, Kohlrabi, Lauchzwiebeln, Salat, Gurke, Thymian
depotweise: Tomaten, Zucchini und Porree
Kw30: entschuldigt, dass es heute keine Erntevorschau gibt. Wir haben es nicht nach Ollsen geschafft. Morgen wird sie euch bereitstehen!
An alle Evendorf-Abholenden: letzte Woche war die Ernte eine Stunde zu spät im Depot. Auch hierfür möchten wir uns entschuldigen. Pauline, die für uns wöchentlich das Gemüse in die Depots bringt, war arbeitstechnisch eingebunden und wurde vertreten. Deswegen kam es zu ein paar Unklarheiten, die alles ein wenig verzögerten.